An den Hamburger City-Hochhäusern hat sich eine Debatte über die Nachkriegs-Architektur entzündet. Ist unsere ästhetische Sichtweise dabei, sich zu ändern?
GIGANTISMUS Die Containerschiffe werden immer größer. Ab Montag diskutiert die Branche in Hamburg, wie die Häfen mit den Containermassen zurechtkommen können. Die Gastgeber sehen sich auf einem guten Weg – dabei erreichen die größten Schiffe den dortigen Hafen auch künftig kaum ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
Ihr Fang ist ökologisch bedenklich, die Wege, die sie zurücklegen, sind absurd. Und doch werden sie weiter gefangen – und gegessen. Zu Recht, findet Lena Kaiser.
TILGUNG Was über einen im Internet an Fotos und Informationen kursiert, ist nur sehr schwer loszuwerden. Wir haben Menschen getroffen, die eine Löschung versucht haben – und mit einem Mann geredet , der eine Löschagentur betreibt ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
Der 8. Mai ist als "Tag der Befreiung" Anlass für viele Gedenkfeiern. Welcher Opfer gedacht werden soll, und wie das auszusehen hat, darüber scheiden sich die Geister.
MAI 1945 Vor 70 Jahren endete in Berlin der Zweite Weltkrieg. Aber war nun Frieden? Die Trümmer wurden weggeräumt, viele Traumata jedoch blieben. Zwei Zeitzeugen berichten über den Mai 1945 und die Wochen danach. Wie Berlin 1945 und 1946 aussah, zeigen eindrucksvoll die Fotografien des Iren Cecil F. S. Newman. Ein Fünf-Seiten-Special zum Kriegsende
TSCHERNOBYL Zum 29. Jahrstag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wird diesen Sonntag wieder in Brokdorf demonstriert. Dabei haben die AtomkraftgegnerInnen doch längst gewonnen – oder etwa nicht? ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
HIGH FIDELITY Der Schallplattenmarkt boomt, doch die Plattenläden haben es schwer. Wer deswegen allerdings von einer Krise der Musikindustrie redet, hat nichts verstanden ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
Bei der Hamburg-Wahl im Februar lag die Beteiligung 56,5 Prozent auf neuem Tiefststand. Dass das am neuen Wahlrecht lag, ist nicht belegt. Am 10. Mai probiert Bremen das Verfahren.
SCHAUSTELLER Seit einer Woche läuft in Hamburg der Frühjahrsdom, in Bremen hat am Freitag die Osterwiese begonnen. Aber wie ist es, auf Jahrmärkten zu arbeiten? ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
ARBEITSMARKT Viele Flüchtlinge hätten gute Chancen, Arbeit zu finden – sie sind qualifiziert und hoch motiviert. Doch auch nach der Lockerung der Zugangsbeschränkungen bleiben hohe Hürden ➤Schwerpunkt SEITE 43-45
FASHION WEEK Die ganz großen Labels fehlen. Die Chefredakteurin der „Vogue“ lässt sich nicht blicken – und überhaupt: Pünktlich zur Modewoche zweifeln wieder alle an der Modestadt Berlin. Doch das ist falsch