Bei den „Giraffen-Frauen“ an der birmesisch-thailändischen Grenze: Sie fürchten nicht die Fotoapparate der Touristen, sondern nur die birmesischen Militärs ■ Von Nicole Häusler
■ Mit ersten Baumfällaktionen gibt der Bausenator den Startschuß für das 60-Millionen-Mark-Projekt / Zeitgleich reichen AnwohnerInnen jetzt Normenkontrollklage ein
■ Der Bremer Senat hat den offiziellen Schuldenstand leicht abgebaut, aber den „Schatten“-Schuldenstand kräftig erhöht – auf mehr als 2,2 Milliarden Mark, trotz Sanierungsleistungen
■ Sieben Bremer Schulen proben neue Arbeitszeitmodelle: Lehrer mehr Zeit in der Schule. Erste Erfahrungen sind positiv, aber es hakt noch im Detail / Behörde beendet Konfrontationskurs