„Wer wird Millionär?“ ist nicht nur im Fernsehen ein glänzendes Geschäft: Der Name der Show ist inzwischen zur Marke geworden, der Verkauf von Brett- und Computerspielen läuft auf Hochtouren
Der Künstler Hermann Geyer aus Plauen im Vogtland ließ sich bereits zu DDR-Zeiten von der Anthroposophie inspirieren. „Wenn das schön bunt wäre“, sagte er sich und bemalte unter anderem heruntergekommene Fassaden und Straßenbahnen
Mit Satellitensendern ausgestattete Kraniche und Störche werden auf der „Ostroute“ mit dem Auge aus dem All beobachtet. Damit ist es erstmals möglich, detailliert den Weg der Vögel zu verfolgen. Im Internet konnte der Flug live betrachtet werden