Handwerkskammer in der Krise: Mit „Sonderzuschüssen“ verdeckte der Senat seit 1999 die Finanznot des Ausbildungsförder-zentrums der Kammer. Damit ist jetzt Schluss. Rechnungshof kritisiert Versickern der Gelder: Bildungsressort hat nicht geprüft
Der Anwalt des beschuldigten ägyptischen Imams der Abu Bakr-Moschee setzt auf das Verwaltungsgericht: Mindestens müsse sein Mandant einreisen können, um gegen die Vorwürfe Stellung nehmen zu können
Das Ausländeramt hat den Imam der Abu Bakr Moschee als Extremisten ausgewiesen. Dem Ägypter wird nach einem Heimatbesuch voraussichtlich die Einreise verweigert. Der Moscheevorstand will von Hasspredigten keine Kenntnis haben
Türkischstämmiger Kreischef der Jungen Union kritisiert die Wahl Demirbüken-Wegners in den CDU-Bundesvorstand scharf. Fraktionschef Zimmer hingegen verspricht sich viel davon, weil der Partei kritische Diskussion gut tun würde
Hamburger vergewaltigte seine Stieftochter über 50-mal: acht Jahre Haft. Staatsanwaltschaft bewertet Täter als besonders „rücksichtslos und kaltblütig“