Ein sonst weitgehend nichts sagendes 1:1 zwischen Bremen und Bayern München führt dazu, dass ein Würstchenfabrikant nun wieder glaubt, die beste Fußballmannschaft des Landes zu managen
Beruf und Haushalt zusammengerechnet, arbeiten Frauen mehr als Männer. Stimmt dieses Vorurteil? Familienministerin Schmidt meint: ja. Doch das stimmt fast nur noch für Rentnerpaare
Mrs Ross hat ihr Auskommen. Für 29 Dollar bietet sie saubere, klimatisierte Räume. Standard im Süden Texas’ mit seinen heißen Nächten. Menschen und Motels zwischen USA und Mexiko. Reiseeindrücke an der Grenzlinie zwischen oben und unten
In seiner internationalen Studie zeigt Franz-Xaver Kaufmann: „Nationale Eigensinnigkeiten“ prägen die Sozialsysteme. Es wird deshalb selbst im zusammenwachsenden Europa weiterhin diverse „Varianten des Wohlfahrtsstaates“ geben
Hamburgs Regierung kann auf Bildungssenator Rudolf Lange nicht verzichten – sonst ist die Koalition in Gefahr. Schüler, Eltern und Lehrer aber würden gerne ohne den Konteradmiral a. D. Schule machen
Was tun, wenn die eigene Mailbox überfüllt ist mit Werbung, die niemand haben will? Der Ingenieur Robert Lummert kam auf die Idee, mutmaßlich zuständige Behörden zu informieren und um Abhilfe zu bitten. Die Post, die er dann bekam, hat er der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt
Toleranz wird im brandenburgischen Eberswalde mittlerweile groß geschrieben. Rund 30 Initiativen versuchen in der Stadt das rechte Denken zu verdrängen und zivilgesellschaftliche Strukturen aufzubauen. Eine Bestandsaufnahme
Ein Dutzend Unis hat sich zur „Liga der europäischen Forschungsuniversitäten“ zusammengeschlossen. Oxford, Cambridge & Co. wollen Brüssel dazu bewegen, mehr Geld für die Grundlagenforschung lockerzumachen. Und den Top-Unis der USA Paroli bieten. Heidelberg und Münchens LMU mit dabei
Er trägt einfach eine Jeans, ein T-Shirt und ein Lächeln im Gesicht: Brian Adams, der nette Rocker von nebenan, tobt und schreit für uns alle. Am Wochenende war er in Berlin auf der Bühne und tat alles, was er tat, nur für dich und mich
Neuseelands Ureinwohner wollen das Recht auf ihre Kultur und Tradition auch im Internet behaupten. Die Regierung unterstützt sie dabei und will alle Einwohner der Insel ins Netz bringen
Wenn rote Zahlen sich allein durch gute Laune schwarz verfärben: Trotz der wirtschaftlichen Krise, die Verlage und Buchhandel durchmachen, war die Stimmung auf der Frankfurter Buchmesse prima