Insolvenz der Schneider Technologies AG lässt Förderbank des Freistaats Bayern nicht los: Auskunftsklage gegen das Institut vor dem Verwaltungsgericht in München. Warum macht jemand Verlust, wenn er eine Million Aktien verkauft?
Gutachter im Bilanzskandal um den Telekom-Riesen erhebt neue Vorwürfe gegen Exchef und Wirtschaftsprüfer. US-Regierung unterstützt das Unternehmen schon wieder
Jürgen Trittin wirbt in Brasilien für die Bonner Renewables-Konferenz. Trotz strategischer Partnerschaft der beiden Länder für Windräder hat sich wenig getan – die brasilianische Regierung hätte lieber Geld, um ihr Siemens-AKW endlich fertig zu stellen
Finanzminister gibt zu, dass die nach Brüssel gemeldete Defizitquote von 3,8 Prozent noch untertrieben ist. „Spiegel“: Bund wird 41 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen
Nach dem Opec-Beschluss, weniger Öl zu fördern, brachen weltweit die Börsen ein. Nicht einmal der gestern vorgestellte – schon wieder positive – Ifo-Geschäftsklima-Index kam gegen den Trend an. Der Goldpreis steigt auf ein Siebenjahreshoch
Die Wiederaufbereitungsanlage in Sellafield soll in eine Beseitigungsanlage für Atommüll umgewandelt werden. Grund: Betreiberfirma hat sich übernommen und ist de facto pleite. Prgonosen, die Nachfrage nach Uran werde steigen, waren falsch