WERFTEN In Deutschland scheinen nur Spezialschiffe eine Zukunft zu haben. Das reicht für ein Viertel der Branche. Nun hofft sie, dass Umweltauflagen für neuen Schwung sorgen
AGRARSTUDIE Ein ostdeutscher Ackerbaubetrieb muss nur 19 Euro pro Hektar für die relativ hohen EU-Umweltnormen ausgeben. Das ist viel weniger, als er an Subventionen erhält
GIPFEL Das FDP-geführte Wirtschaftsministerium verliert die Zuständigkeit für internationale Gipfel. Kanzlerberater Weidmann, bislang nur Organisator für G 20, bereitet nun alle Wirtschaftstreffen vor
WALDSCHUTZ Der WWF weist bei Benjamin Blümchen & Co Papier aus Tropenwäldern nach. Schuld seien chinesische Papierproduzenten, die Zellstoff aus dubiosen Quellen bezögen
Obwohl die Eilanträge zum Frankfurter Flughafen juristisch gestoppt wurden, fühlen sich Kritiker bestätigt. Der Beschluss sei eine "schallende Ohrfeige" für Roland Koch.