UMFRAGE Regionalität ist erstmals wichtigstes Argument beim Kauf von Ökoprodukten, zeigt eine neue Studie. 39 Prozent der Biokäufer informieren sich in der Presse, nur noch 16 Prozent im Internet
KLIMA US-Behörde schlägt Alarm: 2012 gab es so wenig Eis in der Arktis und so viel CO2-Ausstoß wie noch nie. Antarktis bleibt stabil, Meeresspiegel legt um 3,5 Zentimeter zu. Kein Ende des Erwärmungstrends
Die Konzerne erhalten den Negativpreis für Ölbohrungen in der Arktis und für Spekulationen mit griechischen Staatsanleihen. 41.800 Bürger hatten abgestimmt.
Jedes Auto wird mit rund 2.000 Euro im Jahr von der deutschen Gesellschaft subventioniert. Realistischere Preise sollen die Kosten gerechter verteilen.