Multimilliardär Warren Buffett fordert höhere Steuern für Superreiche. Er selbst zahle nur etwas mehr als 17 Prozent Steuern – seine Mitarbeiter aber mindestens 33.
Auch der US-Senat hat den Kompromiss zum US-Schuldenstreit gebilligt. Nun wird in einer parteiübergreifenden Arbeitsgruppe heftig um die Art der Kürzungen gefeilscht werden.
Dem Biobetrieb sei keine Fahrlässigkeit nachzuweisen, erklärt die Staatsanwältin. Samen für Sprossen wurden aus Ägypten in mindestens zwölf Länder in der EU geliefert.
Eine 41-jährige aus dem Landkreis Cuxhaven soll an Ehec gestorben sein. Dessen Quelle bleibt unbekannt. Doch das Robert-Koch-Institut empfiehlt: Finger weg von Nord-Gemüse.
Der in Libyen verschollene Fotograf Anton Hammerl ist schon seit sechs Wochen tot. In die Trauer seiner Angehörigen und Freunde in Südafrika mischt sich Wut.