ERNÄHRUNG Nicht alle großen Bauernhöfe sind schlecht, sagt Grünen-Agrarexperte Ostendorff. Doch für Vieh und Anwohner sei es besser, die Zahl der Tiere zu begrenzen
BEDROHT Das Artensterben schreitet deutlich schneller voran als in früheren Phasen der Erdgeschichte, so eine Studie von US-Wissenschaftlern. Die Ursachen: Klimawandel, Umweltverschmutzung, Waldrodung
Die aktuell drohende Rezession ist hausgemacht, meint der Wirtschaftsexperte Sergej Drobyschewski. Sie werde den Lebensstandard für viele im Land deutlich senken.
Laut einer Studie sind Männer in einer niedersächsischen Gemeinde häufiger als gewöhnlich an Blutkrebs erkrankt. Ursache könnte die Erdgasförderung sein.