Wolfgang Schäubles politische Karriere war stets durch seine Abhängigkeit von Helmut Kohl geprägt. Mit seinem Übervater hat Schäuble im Verlauf der CDU-Krise gebrochen. Trotzdem ist er jetzt gescheitert – an sich selbst. Doch am Ende wirkte der Parteichef seltsam befreit ■ Von Jens König
Millenniumfieber: Bernd Bruns ist auf das Schlimmste vorbereitet. Wenn am 1. Januar 2000 die Computer verrückt spielen, wenn es kein Wasser, keinen Strom und nichts mehr zu essen gibt, dann wird der Frührentner sich zu helfen wissen. Auch gegen den plündernden Mob. 20 Damen haben sich schon unter seinen Schutz gestellt ■ Von Heike Haarhoff
■ Die Entschuldung sollte Entwicklungsländern eine neue Chance geben. Doch die Goldverkäufe der westlichen Notenbanken beschwören nun eine neue Krise herauf
Die Niederländer haben im Zweiten Weltkrieg unter Nazideutschland schwer gelitten. Doch trotz des Traumas der deutschen Besatzung nahmen holländische Familien zwischen 1948 und 1950 Zehntausende Vier- bis Zehnjährige aus Deutschland auf. Woher nahmen die Holländer den Großmut, die Kinder des Feindes aufzupäppeln? Über ein vergessenenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte berichtet ■ Henk Raijer