Erstmals nach 60 Jahren entschuldigen sich die Agrarwissenschaftler der Humboldt-Universität offiziell für den mörderischen „Generalplan Ost“. Es ist auch ein Triumph für einen Einzelkämpfer
Zwei Beamte wegen versuchter Körperverletzung im Amt verurteilt. Sie standen untätig vor einer Gaststätte, während drinnen eine Wirtin überfallen wurde
Bei Hamburgs Sozialdemokraten hat das Großreinemachen begonnen. Das Ziel: Eine Partei, die sich wieder den Menschen in dieser Stadt widmet. Auf dem heutigen Parteitag steht die personelle Runderneuerung an, die programmatische soll folgen
Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck zum Stand des RZ-Verfahrens, nachdem gestern nun auch der vierte von fünf Angeklagten aus der Untersuchungshaft entlassen worden ist
An der Universität Oldenburg wird seit den 70er-Jahren an der Nutzung erneuerbarer Energiequellen geforscht. Im Umfeld entstanden etliche Ingenieurbüros. Sie setzen die Ergebnisse in die Praxis um
Eigentlich möchte Wolfgang Wieland noch einmal als grüner Fraktionschef antreten. Doch viele Abgeordnete können sich neben Sibyll Klotz auch Volker Ratzmann in einer Doppelspitze vorstellen