„Zeit“-Herausgeber und „Stern“-Reporter im Visier staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen. Leser war über Kannibalen-Bericht entsetzt. Auch Presserat ist befasst
Der Tag nach der Klatsche von Pasching: Die PR-Abteilung von Werder Bremen fährt ein „gigantisches Ablenkungsmanöver“ und zeigt mit bangem Stolz die Bauarbeiten in der Nordkurve. Dabei sieht es dort ähnlich chaotisch aus wie im Spiel der Profis
Das Landratsamt Oder-Spree in Beeskow will den abgelehnten Asylbewerber aus dem Kongo per Charterflugzeug in seine Heimat bringen lassen. Das kostet bis zu 30.000 Euro. Zuvor erhält der Flüchtling aber noch eine dreimonatige Duldung
Konsequenz aus tödlichem Angriff einer psychisch Kranken gegen Nachbarin: Behörden beschließen bessere Vernetzung, um auf aggressive Kranke schneller zu reagieren
Deutsche Behörden liefern Oppositionellen den Behörden Togos aus. Der Asylsuchende wurde in Brandenburg zwei Mal Opfer rechter Gewalt. Initiative fordert Bleiberecht als Wiedergutmachung
Der neue Unipräsident der Freien Universität, Dieter Lenzen, legt eine Polemik mit dem Titel „Diagnose Lehrer“ vor. Darin geht er vor allem mit Grundschullehrerinnen hart ins Gericht. Wissenschaftlicher Überprüfung hält sein Aufsatz aber nicht Stand
Neue Umfrage-Ergebnisse belegen: Das Mobilisierungsproblem der Bremer SPD ist massiver als bislang bekannt. Außerdem finden es 55 Prozent der Bremer „wichtig“, dass die Bundesregierung bei der Bürgerschaftswahl eine Quittung bekommt
Die zunehmende Gewalt unter Jugendlichen fordert von der Polizei neue Antworten. Die setzt nicht auf Repression. Drei Männer und eine Frau sollen Vorbild für die neue Präventionsarbeit werden
Strafanzeige gegen Beamten: Ermittlungen wegen gewaltsamen Polizeieinsatzes bei der Schüler-Friedensdemonstration am Montag. Öffentliche Vorführung der Polizeivideos vor dem Innenausschuss. Neue Berichte von Betroffenen und Augenzeugen
Arbeitslosenzahlen auf neuer Rekordhöhe: Grüne fordern stärkere Weiterbildung und Umsetzungder Hartz-Vorschläge. Union will Arbeitsplätze durch Bürgschaften und niedrigere Gewerbesteuer
Das Bremerhavener Ausländeramt quält eine russische Familie mit Abschiebungsdrohungen – obwohl Richter urteilten, dass der Familienvater seines Lebens in der Heimat nicht sicher sei. Der Ex-Offizier hatte aus Gewissensgründen den Dienst quittiert