Hamburgs Parteien motivieren sich in Sitzungsmarathon für die Neuwahl, Schill rüstet für den Endkampf. Spitzenkandidaten Beust und Mirow stehen fest, Goetsch noch nicht offiziell. FDP setzt auf die Doppelspitze Soltau und Müller-Sönksen
Prozess gegen Prügelpolizisten endet mit Strafbefehl. Offen ist, ob zudem Anklage wegen Totschlags erhoben wird. Ermittler gehen auch gegen Erfurter Polizeichef vor
Die Gewalt von rechts hat nach einem Bericht des Innensenators erheblich zugenommen. Besonders aktiv sind „Kameradschaften“. Am Samstag wollen sie durch Neukölln und Treptow marschieren
Liberal, jugendgerecht oder gemäß den eigenen Marotten: Es gibt tausende Möglichkeiten, die Programme im Fernseher zu sortieren. Eigentlich gilt nur eine Regel: Wer zu lange in den Fernseher guckt, wird zum Fernseher
Senat beschließt höhere Kita- und Hortgebühren. Gut 60 Prozent der Eltern sind betroffen. Staffelung der Höhe des Eigenanteils nun nach 41 Einkommensstufen statt bisher neun. Der Essensbeitrag wird künftig getrennt erhoben
Die Hansestadt hat mehr Radverkehr als alle anderen Bundesländer. Fast 40 Prozent der Haushalte sind autofrei. Trotzdem belegt eine Studie zum Mobilitätsverhalten: Auch an der Weser gibt es einen Trend zum PKW
Nach einer Umfrage dürfen sich die Grünen zwar als bestbewertete Fraktion fühlen, müssen aber den Verlust des Sponti-Images verkraften. Nun wollen sie wieder frecher werden. Eine Koalition mit der CDU stößt auf Ablehnung