Der Senat will ab 2008 für Dieselautos ohne Rußfilter ein Fahrverbot verhängen – aber nur innerhalb des S-Bahn-Rings. Umweltschützer finden: Das reicht nicht
In zwei Jahren werden die Krause-Blocks in Tenever abgerissen, die Gewoba will die Wohnsilos durch Reihenhäuser ersetzen. Die MieterInnen erfahren das aus der Zeitung. Während die Älteren unter ihnen trauern, sind die Jugendlichen ganz froh
Eine ungewöhnliche Radreise planen zwei junge BremerInnen: Als Sozius sitzen Blinde auf ihrem Tandem – für die nächsten acht Monate und 14.000 Kilometer
Rekordsumme an Stadt überwiesen. Die Preise steigen, der Verbrauch sinkt weiter. Senat diskutiert über verstärkte Zusammenarbeit mit der Stadtentwässerung
Kampfkandidaturen um Spitzenplätze auf der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl: Vorstand sucht Kompromisse, um Hauen und Stechen auf Parteitag heute zu verhindern
Der Streik bei der BVG ist abgewendet. Ver.di und der Senat einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag: Die Beschäftigten verzichten auf bis zu zwölf Prozent ihres Lohns, der Bestand des landeseigenen Unternehmens wird bis 2020 garantiert
Die CDU will mit aufgewärmter Taktik die Wahlen gewinnen: Der neue Landeschef Ingo Schmitt beschwört die „Partei der kleinen Leute“, Generalsekretär Frank Henkel deckt die rechte Flanke ab
41 Grundschulen sind nach der Anmelderunde so klein, dass sie die neuste Schulgesetzänderung wohl nicht überleben werden. Bildungsbehörde spricht nur von „juristischer Möglichkeit“ der Schließung. SPD sieht Elternrechte ausgehebelt