■ Urteile im Prozeß um Tanklasterunfall: zweieinhalb Jahre Haft für den Spediteur, anderthalb mit Bewährung für Fahrer / Gericht: Druckabfall im Bremssystem war die entscheidende technische Ursache für die Katastrophe
Der Intellektuele Gregor Gysi hat keine Kadervergangenheit / Der 41jährige Jurist verkörpert durch seine Person die Wende der ehemaligen Staatspartei ■ P O R T R A I T
Der Hochkommissar der UNO für Flüchtlingsfragen, Jean-Pierre Hocke, steht unter schwerem Beschuß / 165 Millionen Mark Defizit im Budget / Mißmanagement und autoritärer Führungsstil ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Bundestag beriet 300-Milliarden-Haushalt für das kommende Jahr / Waigel: Zu hohe Umweltabgaben machen Staatsfinanzen unsicher / Einsparungen bei Aussiedlern und Rüstungsausgaben gefordert
Firmen sollen jahrelang wissentlich Mittel mit giftigem PCP und Lindan hergestellt haben / Dunkelziffer von mehreren hunderttausend zum Teil schwer Geschädigter ■ Aus Frankfurt M.Blum
Nach über 100 Tagen haben die RAF-Gefangenen ihren kollektiven Hungerstreik abgebrochen / SPD-Länder wollen Kleingruppen-Lösung / Anwälte informierten über den Abruch / Erklärung der Gefangenen am Dienstag ■ Von Wolfgang Gast
CSU-Generalsekretär Huber beschuldigt sie der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung / Antje Vollmer betont Gesprächsbereitschaft der Gefangenen / Claudia Wannersdorfer bricht Streik ab ■ Von W.Gast und C.Wiedemann
■ Basler Geschäftsmann will Westafrika Brennöfen und eine Wüstendeponie für Giftmüll aus den Industriestaaten bescheren / Zwei Milliarden Dollar für Bau-Erlaubnis / Vertragsunterzeichnung am Zweiten Weihnachstag / Erst wird das Gift geliefert, dann die Öfen