REZEPTOREN Der Geruchssinn wird gern unterschätzt. Aber wenn er ausfällt, fallen auch Erinnerungen aus. Von einer Frau, die endlich weiß, wie Rosen duften – und einem Mann, der sich das Riechen für Festtage aufhebt
Der Umweltausschuss lud zur Anhörung: Wer soll die Energienetze künftig betreiben - und wie? Der bisherige Betreiber Vattenfall beantwortete nicht alle Fragen.
PROGNOSEN Der RWE-Manager und ehemalige SPD-Senator Fritz Vahrenholt bezweifelt, dass der Mensch die Erde aufheizt. Manche nennen ihn jetzt Klima-Sarrazin
VonSigmar Gabriel / Mark Benecke / Marie-Luise Dött /Bjørn Lomborg / Petra Döll / Knud Jahnke / Florian Freistetter
Seit 10 Jahren steht Mathias Döpfner als Vorstandsvorsitzender an der Spitze des Springer-Verlags. Unter ihm schreibt das Medien-Unternehmen Rekordergebnisse.
Die Antikapitalisten protestieren auch im amerikanischen Elitetempel. Eine ihrer Forderungen: Jeder Mensch soll das Recht auf eine höhere Bildung haben.
"In den besten Jahren" (Mittwoch, 20.15 Uhr) handelt von den vergessenen Opfern der RAF. Ein starker Film über das zerstörte Leben einer Polizisten-Witwe.
Der ewig junge Peruaner spielt weiterhin überzeugend für Bremen. Mit ihm holte Werder in 82 Partien im Schnitt 1,7 Punkte, ohne ihn nicht mal die Hälfte.