Seit 40 Jahren produziert Klaus Staeck Postkarten, Editionen und Plakate für den öffentlichen Raum. In dem Band „Ohne Auftrag“ blickt er auf ein Leben voller Tapeziertische und Gerichtstermine zurück
Der Schriftsteller, DDR-Bürgerrechtler und Psychologe Jürgen Fuchs wäre heute fünfzig Jahre alt geworden. Postum erhält er ein Maß an Anerkennung, das ihm zeitlebens verwehrt geblieben war
Global Players aus Afrika: Youssou N’Dour und Khaled sind die beiden erfolgreichsten Musiker des Kontinents. Wer für den Weltmarkt produziert, muss aber auch Kompromisse eingehen können
Notate aus dem Unterwasser. Die Videokünstlerin Eija-Liisa Ahtila macht Filme, die nicht ins Kino kommen, dafür aber in die Berliner Neue Nationalgalerie ■ Von Aurelia Sorrento
Standort Deutschland (4): Nach 40 Jahren Stille wittern die Halberstädter den Aufbruch. Leisten kann man sich den neuen Wohlstand bei 21 Prozent Arbeitslosen immer noch nicht ■ Von Thomas Sakschewski und Stefanie Bürkle
■ Erste öffentliche Rechtfertigung des Indiskreten: Oskar Lafontaines Auftritt in der Talkshow „Sabine Christiansen“ war ein ungemein spannender sozialdemokratischer Einakter. Nur die Moderatorin war überflüssig
Zur Jahrtausendwende wird die Hälfte der Weltbevölkerung in Metropolen leben. Sind sie die Laboratorien der Moderne, fragte ein Kongress in Bonn ■ Von Thomas Machoczek