Die „Sternenscheibe von Nebra“ gilt als älteste, von Menschenhand gefertigte Darstellung des Sternenhimmels. Der archäologische Sensationsfund aus Sachsen-Anhalt beschäftigt Forscher, Esoteriker, Gemeindeväter und die Medien
Im Goethe-Institut von Kairo haben junge Künstler aus Deutschland und Ägypten mit ihrem Projekt „Haus der Begegnung“ den deutsch-arabischen Dialog in Gang gebracht. Mit dem Projekt wollte der Institutsleiter junge Leute erreichen: „Eine Generation, die sich noch etwas zu sagen hat“
Bei den Grünen im Bundestag löst Grietje Bettin Reinhard Loske als Bildungssprecherin ab. Christoph Matschie (SPD) soll einer der neuen Bildungsstaatssekretäre werden
taz Ruhr und taz Köln erscheinen bisher jeden Donnerstag. Ab Herbst soll es die beiden NRW-Lokalausgaben täglich geben.Die taz-Strategie: Auch in Krisenzeiten muss in die Qualität des Produkts investiert werden – zum Wohle der LeserInnen
„Pschitt“ – da ist noch Luft drin: Auf dem größten Theaterfestival der Welt in Avignon waren Stücke von Bernard Sobel, Jean-Luc Lagarce und Kristin Scott Thomas als stolpernder Schwan in Lambert Wilsons Inszenierung von Racines „Bérénice“ zu sehen