Im Norden der mexikanischen Aufstandsprovinz Chiapas verteidigen die traditionell Mächtigen mit allen Mitteln ihre Herrschaft ■ Aus Tuxtla Gutierrez Anne Huffschmid
Im wohlhabenden Hongkong sind alte Menschen die Verlierer. Eine Rente gibt es nicht, und das Sozialsystem ist völlig unzureichend. Die Selbstmordrate ist eine der höchsten der Welt ■ Aus Hongkong Sven Hansen
Raus aus der Idylle und rein in die Großstadt: 350 Bonner Beamte waren am Wochenende zum Hauptstadtgucken in Berlin. Gegen die Angst vor dem Moloch gab's Lachsbrötchen, Kabarett und Sonntagsreden ■ Von Jens Rübsam
Vor der ausgebrannten Wohnung der Familie Demir zeigen Krefelds Bürger ihre Anteilnahme. Die Türken glauben an einen rechten Anschlag, die Offiziellen halten sich zurück, die Nachbarn sind entsetzt ■ Von Heide Platen
Auf den Straßen des Ruhrgebiets protestieren heute die Steinkohlekumpel gegen den Abbau von Subventionen. 1.400 Meter tiefer plant Uwe Witt schon seine Würstchenbude vor dem Arbeitsamt ■ Von Constanze von Bullion
In Grosny ist es heute schwieriger, eine Flasche Wodka zu kaufen als eine Kalaschnikow. Mit der Islamisierung Tschetscheniens verfolgen die „Kommandanten“ aber rein politische Zwecke ■ Aus Grosny Boris Schumatsky
Die Armut läßt den ledigen Müttern in Ungarn keine Chance. Wer sein Kind nicht ernähren kann, ist gezwungen, es zur Adoption freizugeben. Die Selbstmordrate unter den Jugendlichen ist hoch ■ Aus Budapest Regine Kimmel
Gnuamo ist verschwunden, und Baba ist tot, soviel weiß jeder. Aber wer hat ihn erschlagen, Polizei, Camorra, Banden? Die Angst geht um in der „Citta africana“ im Süden Roms ■ Aus Castelvolturno Werner Raith
Sprachstörungen sind keine Schönheitsfehler. Für stotternde Kinder, Schlaganfallpatienten oder Unfallopfer ist eine logopädische Behandlung lebenswichtig. Wer sie in Zukunft bezahlt, weiß niemand ■ Von Constanze von Bullion
Petra Sevrugian lebt in Berlin, ist gegen die Todesstrafe und engagiert sich bei amnesty. Jetzt kämpft sie für einen Todeskandidaten in Texas, der seine Frau umgebracht hat – sie hat sich in ihn verliebt ■ Von Vera Gaserow
Sie ist attraktiv, sie ist PDS, und sie mag Körperkontakt. Sie faßt gern Ärsche an und sagt das im Fernsehen – kann so eine Bürgermeisterin sein? Bärbel Grygier kann: Sie ist Stadtoberhaupt von Berlin- Hohenschönhausen ■ Von Vera Gaserow