Seit mehr als drei Jahren beherrschen 25.000 serbische Soldaten und Polizisten die ehemals autonome Provinz Kosovo / Unrecht und Willkür sind für die albanische Mehrheitsbevölkerung zur Normalität geworden ■ Aus Prisština Peter Dammann
Im Ost-Londoner Viertel Millwall, wo Neofaschisten eine Wahl gewonnen haben, stehen volle Armensiedlungen neben leeren Bürotürmen ■ Aus London Ralf Sotscheck
Im südspanischen Huelva führt die EG ein Projekt zur Armutsbekämpfung durch / Wohnungsbau und Sozialarbeit in den Slums der andalusischen Stadt – doch die Arbeitslosigkeit bleibt ■ Aus Huelva Antje Bauer
Wohl zum letzten Mal stellten die in Wünsdorf stationierten, einst sowjetischen, jetzt russischen Soldaten der Westgruppe den Sieg über die deutsche Wehrmacht nach ■ Aus Wünsdorf Michaela Schießl
Die drastische Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt trifft Brandenburg wie kaum ein anderes Bundesland/ Perspektivreiche Projektideen sind allerdings spärlich ■ Aus Luckenwalde Ulrike Helwerth
Die niederländische Psychotherapeutin Lydia Zijdel bietet auch in Deutschland Selbstverteidigungskurse für körperlich behinderte Frauen an ■ Von Ursula Siegers
Der türkische Premierminister Demirel preist auf Goodwill-Touren nach Aserbaidschan und in die zentralasiatischen Turkrepubliken die „Welt des Türkentums“/ Mit seinem Nationalismus rennt er offene Türen ein/ Das Konzept des osmanischen Imperiums als Antwort auf das Ende des Kalten Krieges? ■ Von Ömer Erzeren