Zum zweiten Mal hat der Bundesgerichtshof den Freispruch für einen Polizeiarzt aufgehoben, der einen Afrikaner ertränkte. Der Fall muss noch einmal vollständig aufgerollt werden.
WIDERSTAND Gegen die Macht der Banken, für die Freiheit der Walschützer: Eine pensionierte Lehrerin und eine Pharmazeutin im Ruhestand radeln von einer Demonstration zur nächsten
"Unter drei" war am Dienstag wieder einmal Thema in der Bremischen Bürgerschaft. Was sich dahinter verbirgt und warum das Eltern von Kleinkindern beschäftigt, steht hier
SOZIALPOLITIK Während beim Ausbau der Kindergärten alles nach Plan läuft, fehlen Plätze in den Krippen und Horten. Der Anmeldestand sagt: Es gibt 1.500 Kinder zu viel
Wegen der verspäteten Eröffnung des neuen Flughafens haben Geschäfte in Tegel länger geöffnet - viele Angestellte dort wissen jedoch trotzdem nicht, wie es ab Juni für sie weitergeht. In Schönefeld entstehen Unternehmern derweil hohe Verluste.
Wegen der Sanierung des Bettenhochhauses wird die Kantine der Charité abgerissen. Bis die neue fertiggestellt ist, sollen die Mitarbeiter auf Nobelrestaurants ausweichen.
GEHALTSEXPLOSION Spitzenmanager der überwiegend städtischen Hafenfirma erhielten im vergangenen Jahr 60 Prozent mehr Geld als 2010 – nicht zuletzt, weil sie ökologische und soziale Erfolge erzielten
Das größte Leistungszentrum für deutsche Sportler steht in Hohenschönhausen. Bis zu 700 AthletInnen trainieren hier für ihr großes Ziel - die Olympischen Sommerspiele