Die Polizei soll ausgebaut und ein neuer Sicherheitsdienst geschaffen werden. Antiterroristenkampf übernehmen die Koalitionäre weiterhin selbst. Islamistengruppe hinter letztem Anschlag vermutet. Klagen über Bestechungsforderungen
Junge Frauen in Saudi-Arabien haben keinen einfachen Stand. Gesellschaftliche Normen verlangen eine frühe Heirat. Aber trotzdem sind viele von ihnen berufstätig
Der frühere irakische Informationsminister al-Sahhaf hat in Schweden eine Anzeige am Hals. Während seiner Zeit als Botschafter in Stockholm soll er die grausame Ermordung zweier abtrünniger irakischer Agenten angeordnet haben
Handel und Ernährungsindustrie wollen Kaufunlust der Verbraucher und Preisspirale nach unten durchbrechen. Sie setzen auf die Marke. Gewerkschaften: Das kommt Beschäftigten zugute. Derzeit in jedem zehnten Fleischbetrieb krasse Mängel
Der Krieg als strittigstes Thema bleibt auf dem EU-Finanzministertreffen außen vor. Es geht um Duisenberg-Nachfolge, Energiesteuern und Abstimmungsregeln