Naturtextilien galten lange als gesund, aber langweilig. Das könnte sich jetzt ändern: Immer mehr Ökoanbieter versuchen die Nachfrage nach eleganten Schnitten zu befriedigen. Und selbst große Ketten entdecken inzwischen die Vorteile der Biomode
Der US-Senat schmettert die Reform der Einwanderungsgesetze ab - gegen den Willen von Präsident Bush. 12 Millionen ohne Papiere müssen auf eine Neuregelung warten
Schon vor den blutigen Anschlägen in Algeriens Hauptstadt galt der Maghreb als größte terroristische Bedrohung für Europa. Die Nato und die USA dehnen ihre Zusammenarbeit mit allen Ländern der Sahara-Sahel-Region aus, um Islamisten zu jagen
Drei bekannte Frauenrechtlerinnen, die am Sonntag in Teheran festgenommen worden waren, sind noch im Gefängnis. Sie hatten auch zu einer Kundgebung am Frauentag aufgerufen. Weitere Aktivistinnen werden vom Geheimdienst einbestellt
Auf der Sitzung des Nato-Rates in Brüssel ergeht erneut die Forderung an Deutschland, Tornados nach Afghanistan zu schicken. USA und andere Nato-Partner wollen ihre Truppen aufstocken. Deutschland verspricht Ausbau der Hilfe im Norden
UN-Personal im Südsudan soll Minderjährige missbraucht haben. Erst 2005 waren UN-Sexaffären im Kongo aufgeflogen. Im Südsudan blüht Armutsprostitution mit Kindern
In den vergangen fünfzehn Jahren ist das Durchschnittseinkommen der Deutschen leicht gesunken. Denn Miete und Nebenkosten sind besonders stark gestiegen. Darunter leiden vor allem die unteren Einkommensklassen, sagen Experten
UN-Sondergipfel berät über verstärktes Eingreifen in Sudans Westregion sowie in den von Rebellionen bedrohten Nachbarländern Tschad und Zentralafrikanische Republik