Im hessischen Kommunalwahlkampf steht die Spendenaffäre der CDU nicht mehr im Mittelpunkt. Der Flughafenausbau ist Topthema in Südhessen. WählerInnen dürfen erstmals kumulieren und panaschieren. Die Wahl findet am 18. März statt
Der hessische Ministerpräsident vor dem Berliner Untersuchungsausschuss: Ein angeblich neues schwarzes Konto bei der Hessen-CDU sei längst bekannt. Und dafür, dass so viel Geld versteckt war, sei die weiterhin ungeklärte Summe doch gering
Der Antalya-Grill wird regelmäßig überfallen, der Militariahändler bietet T-Shirts mit Eichenlaubaufdruck, und die Polizei ist im Gespräch mit Schulleitern
Gefährliche Zivilcourage: In Eckernförde wurde ein 33-Jähriger zusammengeschlagen, der zwei Türken vor deutschen Schlägern schützen wollte. Die Polizei rät, lieber professionelle Hilfe zu rufen
Um die UMTS-Netze aufzubauen, sind bis zu 100.000 neue Sendestationen erforderlich. Doch in den Ballungsräumen gibt kaum noch geeignete Standorte, und auf dem Land wehren sich Bürgerinitiativen gegen den drohenden Elektrosmog
Der mutmaßliche Reemtsma-Entführer Thomas Drach soll in dem trostlosen argentinischen Gefängnis Caseros viele Vorteile genießen. Nächste Woche wird der 40-Jährige wahrscheinlich an Deutschland ausgeliefert. Kripo-Beamte holen ihn ab
Der Bundestag beschließt Gesetz zur Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter. Nur einige Unionsabgeordnete stimmen dagegen. Das gesammelte Geld reicht noch lange nicht. Regierungsbeauftragter Lambsdorff kritisiert zahlungsunwillige Unternehmen