Die GEW erhebt schwere Vorwürfe: Industrie ist vehement dagegen, dass sich der Staat in die „duale Ausbildung“ einmischt – aber kürzt immer mehr Lehrstellen
Union macht rot-grüne Steuerreform für Geldnot der Kommunen verantwortlich. SPD-Finanzminister Eichel sieht das Problem in der weltweiten Konjunkturflaute
Am Sonntag könnten die Rechtsextremen um Le Pen von der Vielzahl republikanischer Kandidaten profitieren. Kommen sie in den zweiten Wahlgang, müssten sich Konservative und Sozialdemokraten auf einen Kandidaten einigen, um Siege der Rechten zu verhindern
Der rechtspopulistische Ronald Schill wird wahrscheinlich nicht zur Bundestagswahl im September antreten. Zum Parteitag am Wochenende in Hamburg kamen nicht genügend Mitglieder, um darüber abzustimmen. Das Wetter war einfach zu schön
Haushaltsausschuss macht Sondersitzung: Die Finanzierung des Airbus-Projekts ist weiter umstritten. Hat der Verteidigungsminister doch Schadensersatz zugesagt?
Gestern ging die Konferenz zur Finanzierung von Entwicklungshilfe in Monterrey zu Ende. EU und USA erhöhten überraschend ihren Hilfsetat, doch bleibt dieser weiterhin hinter Forderungen der UNO zurück. US-Hilfe sei nicht mehr als „Prämie für Wohlverhalten bei Terrorismusbekämpfung“, so die Kritik