Hamburg gründet eine neue Bauhochschule in der Hafencity. Drei andere Lehrstätten müssen für das Prestigeprojekt schrumpfen. Kunstcampus Lerchenfeld will aber nicht ganz von der Architektur lassen
Vier Wochen vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl werben beide Lager heftiger denn je um US-Bürger mit Wohnsitz in der Bundesrepublik. Die Stimmen aus Old Europe könnten bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen womöglich den Ausschlag geben
Die Wut auf die Regierung entlädt sich in Ostdeutschland bei den Montagsdemonstrationen. Wie groß der Unmut im Westen ist, wird die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigen – Ausreden hat sich die SPD bereits zurecht gelegt
Hundert Tage nach der EU-Beitrittsfeier ist im sächsischen Zittau wieder der triste Alltag eingekehrt. Wegen gestiegener Preise hat die Zahl der Grenzgänger sogar abgenommen. Die Zukunft weckt hier mehr Ängste als Hoffnungen
Drei Atommülltransporte aus deutschen Forschungsreaktoren in die USA stehen an. AG Energie der Grünen fordert, die Gesetzeslücke bei Wissenschaftsmeilern zu schließen – findet aber wenig Gehör. Abnahmefrist läuft bis zum Jahr 2009