Ärzte an den kommunalen Kliniken wollen ab Montag streiken. Vertreter der niedergelassenen Ärzte fordert "ehrliche Diskussion" über "Priorisierung" von Leistungen.
Schüler und Studenten demonstrieren in Düsseldorf für eine andere Bildungspolitik. Beim Bachelor bleibt keine Zeit für Reflexion, kritisiert Aktivist Patrick Schnepper.
An der Odenwaldschule herrschte eine straffe Hierarchie, urteilt der ehemalige Lehrer Friedrich Schreyer. Weder Schüler noch Lehrer hätten dort Zeit für sich gehabt.
Fünf der sieben Vorstandsmitglieder der Odenwaldschule sind zurückgetreten. Der umstrittene Geschäftsführer Salijevic bleibt noch im Amt, denkt aber auch an Rücktritt.
FOTOVOLTAIK Die reale Kürzung der Fördersätze könnte geringer ausfallen, weil Umweltminister Röttgen den Eigenverbrauch des Solarstroms stärker fördern will
Das Finanzministerium hat ausgerechnet, was der Sozialausgleich für die Kopfpauschale kosten würde. Diese führe nicht zu höheren Steuern, beteuert dagegen FDP-Staatssekretär Bahr.
Für 2010 wird beim Gesundheitsfonds ein Minus von 4 Milliarden Euro erwartet. Versicherte müssen bald mehr für ihre Krankenkasse zahlen, sagt der Chef des Ersatzkassenverbandes.
Erzieherinnen bekommen mehr Geld als Erzieher, sagt eine Studie. Meist ist es in der Realität allerdings anders. Die Männer werden immer noch in vielen Berufen besser bezahlt.