Die Berichte aller im Bundestag vertretenen Parteien zeigen: Mit Abstand am meisten Spenden sammelte die CDU ein. Und die SPD verfügte über das höchste Reinvermögen
■ Deutschlands einziger männlicher Frauenbeauftragter bei einem Arbeitsamt hat aufgegeben: Die Zusammenarbeit mit anderen weiblichen Frauenbeauftragten in der Stadt war zu schwierig
Zum Tag der Deutschen Einheit fuhr ein „Zug der Einheit“ mit etwa 200 Lokalhonoratioren von Dresden nach Wiesbaden. Im allerletzten Wagen saß das Volk – drei Rentner aus Görlitz ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Guter Rat ist teuer, wie ein altes Sprichwort sagt. Stimmt nicht unbedingt. Denn im real existierenden Sozialismus kostete ein solcher schlappe 1,25 Mark der DDR. Ein Rat, ach was, ein ganzes Sammelsurium an Ratschlägen gab es für das bisschen Geld. „Guter Rat“ nannte sich ein Magazin aus dem Leipziger Verlag für die Frau, das alle Vierteljahre auf den Zeitschriftenmarkt der DDR kam. Wie aus Mangelwirtschaft ein verlegerisches Erfolgskonzept entstand, schildert ■ Andreas Hergeth