Die von der Union geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer lehnen die deutschen Verbraucherschützer ab. Stattdessen müsse gelten: Was den Verbraucher schützt, bringt die Wirtschaft in Schwung. Milliardenschäden durch schlechte Versicherungen
Im „Trainingscamp Lothar Kannenberg“ sollen schwere Jungs wieder die Rückkehr in ein normaleres Leben lernen, wo nicht geklaut und gedealt wird. Die Methoden des Sozialpädagogen sind ungewöhnlich: Prügeln ist verboten, Boxen erlaubt. Weil irgendwie der innere Schweinehund mal raus muss
Zwölf Monate lang sollen die Menschen diesseits und jenseits der Grenze üben, sich besser zu verstehen. Politiker eröffneten gestern das Deutsch-Polnische Jahr. Doch abseits des offiziellen Herzens und Händeschüttelns schwelen ungelöste Konflikte
Zwei aktuelle Umfragen fördern zutage: Eltern wünschen sich mehr Kinderfreundlichkeit und Anerkennung. Kitaplätze nicht so wichtig. Doch fast die Hälfte der Befragten findet auch einfach keinen geeigneten Partner zur Familiengründung
Ehemaliger Islamist muss vom Flughafen München wieder eingestellt werden, so das Bundesverwaltungsgericht. Nebenbei wird damit ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitspaktes von Innenminister Otto Schily beseitigt. Der schweigt bisher
Baustelle Campus: Erstmals werden viele Gebäude der Uni grundsaniert. Zugleich sollen Außenstellen ins Zentrum ziehen. Doch jetzt droht das Geld auszugehen