Für ein schwarz-grünes Bündnis nach der Wahl an der Elbe gibt es kein inhaltliches Fundament, sagen die Grünen in Hamburg. Krista Sager warnt dagegen vor einem "Einmauern".
Am Donnerstag debattiert der Bundestag, ob sich das Gleichstellungsgesetz bewährt hat. Der Bericht zeigt: Wer Bewerberinnen nicht diskriminiert, braucht keine Quote.
Eine Studie belegt, was die rot-grüne Regierung immer leugnete: Hartz IV führt zu Verarmung. Vor der Reform lebte die Hälfte der Empfänger unter der Armutsgrenze, jetzt zwei Drittel.
Florian Gerster, Chef des Arbeitgeberverbandes, will gegen die Höhe des Lohnes vorgehen. Unterdessen fordert Peter Struck (SPD) verbindliche Mindestlöhne für ganz Deutschland.
Der SPD-Kandidat Wolfgang Jüttner muss in Niedersachsen noch bis Ende Januar gegen Regierungschef Christian Wulff (CDU) ankämpfen. Ein fast hoffnungsloses Unterfangen.
Der Aufsichtsrat der Bahn will zwischen Management und Gewerkschaft vermitteln. Falls das scheitert und doch gestreikt wird - hier ein paar Tipps für Kunden.