Streit um geplantes zentrales Übergangsheim / SPD-Oberbürgermeister wehrt sich / Zu hohe Belastung für den angespannten Wohnungsmarkt / Stoiber spricht von Ausländerhetze / REPs wollen SPD unterstützen ■ Von Luitgard Koch
Sauerländische Autonome engagieren sich für Forderungen der hungerstreikenden Gefangenen / Besetzung des Grünen-Büros in Altena mit üblen Folgen / „Nachdenken über die RAF“, ohne deren Politik genau zu kennen ■ Von Petra Bornhöft
Hessens Kommunalwahlkampf in der heißen Phase / NPD mit Hetzparolen gegen Ausländer, Asylsuchende und Abtreibung / CDU avanciert zur „Tarnorganisation rechtsradikaler Gesinnung“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Erörterungen im Innenausschuß des rheinland-pfälzischen Landtags haben Nebel um Konzessionsvergabe für Spielbanken in Mainz, Trier und Bad Ems mehr verdichtet als gelichtet / SPD-Fraktion beschließt Untersuchungsausschuß zur Affäre ■ Aus Mainz Fabian Fauch
Die Männer in den Führungsriegen der Wirtschaft sind leere Hosen, jetzt ruft die Industrie nach der kreativen, intuitiven und kompetenten Managerin / Der Bundeskongreß „Frauen und Wirtschaft in den 90ern“ entwickelte den Prototypen der Erfolgsfrau ■ Aus Berlin Helga Lukoschat
RBU/Alkem lädt Presse zu „Hintergrundgespräch“ / Jurist erläutert Firmenübernahme durch Siemens / RBU-Genehmigung bis 1990 erwartet ■ Aus Hanau Michael Blum
Beim 33.Landesparteitag der rheinland-pfälzischen CDU zeigten sich die Delegierten ein wenig aufmüpfig / Diskussion über Wahlniederlage bei Landtagswahlen verlangt / Kohl schlägt Vogel für Vorsitz der Konrad-Adenauer-Stiftung vor ■ Aus Bad Dürkheim Felix Kurz