Architektur Am Wochenende führen Architekten durch Häuser, Wohnungen, Parks und Büros und zeigen ihre Baukunst. Ob Architektur mehr Lebensqualität schafft, so das Motto der „Architekturtage“, können Besucher mit den Planern diskutieren. Wohnungsbau steht im Fokus
PLATTFORM Noch bis kommenden Montag dauert das 33. Internationale Kurzfilmfestival in Hamburg. Auf dem Programm stehen rund 400 Arbeiten, darunter auch der jüngste Jahrgang aus lokaler Produktion
An diesem Samstag findet in Potsdam das größte Drachenfest der Region statt. Ein Gespräch mit Michael Steltzer, der die Veranstaltung zum 27. Mal organisiert.
WÜNSCHEN In den Forschungsprojekten des Fundus-Theaters hilft das Wünschen noch: Da können Kinder mit Piraten sprechen, Spuk-Versicherungen abschließen oder mit Perücke in die Schule gehen
Nächste Woche startet wieder mal die Berlinale. Aber auch jenseits des Festivals ist gerade die beste Kinozeit - sagen die Betreiber der Berliner Kinos.
FASHION WEEK Es gibt keinen größeren Modemessenstandort in Europa. In Berlin arbeiten 800 junge Modemacher. Ihnen fehlt es nicht an Talent – wohl aber an fachkaufmännischem Gespür
In Niedersachsen werden Prognosen über Schwerverbrecher seit fünf Jahren zentral erstellt. Psychologin Ines Melcher über Irrtum, nötigen Abstand und schwere Fälle.
Nach langen Jahren am Kreuzberger Mehringdamm eröffnet heute Abend das neue „SchwuZ“ im Neuköllner Rollbergviertel – nicht gerade eine Schwulenhochburg.
Die Akademie des Jüdischen Museums nimmt sich die Migrationsdebatte vor und möchte neue deutsche Geschichten schreiben. Die Leiterin Yasemin Shooman erzählt, was sie vorhat.
Vor dem dritten und letzten Treffen des Forums Stadtspree zur Zukunft des Spreeufers ist klar: Ohne verbindliche Beschlüsse sind gute Absichten wertlos.