Energie Cottbus schon vier Spiele ohne Sieg. Gegen LR Ahlen gelingt zu Hause nur ein mageres 0:0. Dafür gibt es drei Platzverweise. Aue gewinnt Ost-Derby in Erfurt
Die Herthaner agieren in Nürnberg leider wieder glücklos. Zwar will der Manager nach dem 0:0 eine „Mannschaft aus einem Guss“ gesehen haben. Doch Trainer Götz sagt: „Das reicht einfach nicht“
Initiativen wie die Democrats Abroad arbeiten eifrig daran, hier lebende US-Amerikaner für die Präsidentschaftswahl im November zu mobilisieren. Mit Erfolg: Die Wut auf George W. Bush und seine Administration hat viele Nichtwähler aufgerüttelt. Und manchmal hilft auch Hamburger-Grillen in Dahlem
Welch ein Jubiläum an diesem Wochenende: 10. Bersenbrücker Reggae Jam Festival. Einst im Bierzelt – heute im Klostergarten. Etwa 8.000 Besucher kommen wegen der friedlichen Atmosphäre. Minderjährige werden diskriminiert
Luftgitarristen brauchen sportiven Ehrgeiz, Kondition und viel Mut. Die besten ihres Faches spielten am Wochenende in Friedrichshain um den Deutschen Meistertitel. Guter alter Rock ’n’ Roll und der Weltfrieden kamen dabei nicht zu kurz
Die Grundschulen sind künftig auch für die Nachmittagsbetreuung zuständig. Das klingt sinnvoll. Doch statt pädagogischer Konzepte gibt es organisatorisches Chaos. Ein Beispiel aus Schöneberg
Roy Hargrove war der Trompeter der 90er. Mit seinem Projekt „The RH Factor“ verbindet er den Humor und die Samplestrategien des HipHop mit der Offenheit und dem Intellekt des Jazz. Fast fühlt man sich an Miles Davis erinnert
Zum vierten Mal hat die Neuköllner SPD ein Treppenrennen im Idealhaus, in Deutschlands höchstem Wohnhaus, veranstaltet, um positive Schlagzeilen für die Gropiusstadt zu produzieren. Zumindest die älteren Kiezbewohner freuen sich darüber
Ganz klein und so unauffällig, dass man sie kaum sieht: Sandra Groß’ „unbetitelte Sachen“ in den III Galleries sind unter uns: schön, straight und irritierend verletzlich