Hamburgs Grundschullehrer arbeiten unterschiedlich gut: Das ist das Ergebnis der gestern vorgelegten KESS-Studie, die jetzt an die Schulen geht. 638 Klassen mit 14.000 Schülern wurden getestet und der soziale Hintergrund der Familien gleich mit
Eine Analyse der Bildungsbeteiligung in den Ortsteilen Bremens zeigt: Schule kann keine Chancengleichheit herstellen, weil sie die Förderung der Jugendlichen durch das Elternhaus nicht ersetzen kann – die Herkunft gewinnt, immer noch
War der Islam ursprünglich eine Strömung des Christentums? Der Koranforscher Christoph Luxenberg sagt: Der Aspekt der Religionsgründung kam erst nachträglich aus politischen Gründen ins Spiel. Ein Gespräch über den Glauben an die Auferstehung und fundamentale Fehlinterpretationen des Korans
Michael Neumann ist neuer Fraktionsvorsitzender der SPD und damit Oppositionsführer gegen den absoluten CDU-Senat. GAL bestätigt ihr Führungstrio um Christa Goetsch. CDU wählt drei Vize-Chefs. Die sollen künftig auch der SPD zustehen
Unsere Verfassung verpflichtet zu „gleichberechtigter Frauenbeteiligung im Senat“, erklärt GAL-Abgeordnete Verena Lappe im taz-Interview. Staatsgewalt dürfe Frauenpolitik nicht einfach durch Familienpolitik ersetzen. Sie will nun prüfen, ob frauenfreundliche Politik einklagbar ist