Der Wirtschaftssenator soll endlich sagen, welche Investitionsprojekte gestrichen werden – fordert die SPD. Die angemeldeten „Wünsche“ sind bisher noch doppelt so teuer wie die eingeplanten Mittel
Drei AnwohnerInnen der Frankfurter Allee verklagen den rot-roten Senat wegen zu dreckiger Luft. Die Umwelthilfe zahlt den Prozess. Stadtentwicklungsbehörde freut sich auf „juristische Klärung“
Im Spielcasino kann der Glücksspieler über den guten Zweck sinnieren, für den er sein Geld verliert: Stiftung Wohnliche Stadt erhielt 5,1 Millionen Euro für kleinere Projekte
Das Finanzressort hat für den heute tagenden Koalitionsausschuss ein Spar-Konzept für die Jahre 2006 bis 2009 vorgelegt. Die Diskussionsgrundlage für die Beratungen geht für alle Ressorts ins schmerzhafte Detail
GAL Altona sehr zufrieden über ein halbes Jahr Zusammenarbeit mit der CDU. Bisher keine Krise. Bessere Kooperation als mit der SPD. Doch Bürgerschaftsveteran Schmidt warnt: „Wartet, bis es beim Thema Stresemannstraße ans Eingemachte geht!“
„Production Design“ meint mehr als Kulisse: Die diesjährige Retrospektive widmet sich der Interaktion von Schauspieler und Architektur, Psychologie und Raum. Dass die reale Architektur manchmal die filmische Inszenierung kopiert, fehlt allerdings
Macht der Senat nicht binnen drei Wochen 30 Millionen Euro für das „Visionarum“ locker, steht auch die Zukunft des „Universum“ in den Sternen, sagt dessen Betreiber Carlo Petri. Dann nämlich würde er Bremen ganz den Rücken kehren
Berlin und sein Regierender Bürgermeister stehen in einem innigeren Verhältnis als vielfach bekannt. Unser Beziehungshoroskop zeigt die himmlischen Gemeinsamkeiten Wowereits und seiner Stadt, warum beide um jeden Preis glänzen wollen und was das kommende Jahr bringen wird