Heute beschließt der Bundestag endgültig den Abriss des Palastes der Republik. Mit dem Neubau des „Humboldtforums“ kann aber nicht vor 2012 begonnen werden
Jugendhilferechts-Experte Bernzen legt Gutachten zur Feuerbergstraße vor und benennt neue Rechtsbrüche: Jugendliche müssen dort auch bleiben, wenn die Pädagogik sie nicht erreicht. Sozialsenatorin ist dennoch entzückt und zahlt 150.000 Euro
Ein halbes Jahr vor der Fußball-WM steigt die Euphoriekurve bei den Organisatoren in absurde Höhen. Sportsenator Klaus Böger (SPD): Vorbereitungen „voll im Zeitplan“. Opposition ist für Fanmeile auf der Straße des 17. Juni
Trotz aller Proteste will der Senat bei den Hilfen für Erziehung 33 Millionen Euro einsparen. Zwar will er im Notfall den Bezirken unter die Arme greifen. Aber nur, wenn die jeden Cent dreimal umdrehen
Im Ländervergleich der zweiten Pisa-Studie schneidet Berlin wie erwartet schlecht ab. Ganz weit vorn sind Berliner Schüler nur im Zuspätkommen. Schulsenator Böger sieht sich dennoch bestätigt
Studie über Kinderarmut warnt vor dramatischem Mangel an Sozialwohnungen in Hamburg. Bis 2009 entfällt für jede vierte Wohnung die öffentliche Preisbindung. Baubehörde kennt das Problem, sieht aber keinen Handlungsbedarf
CDU muss neu buchstabiert werden. Sie kommt in Berlin mit gerade 21,4 Prozent auf das schlechteste Ergebnis seit 15 Jahren. SPD bleibt mit Abstand stärkste Partei. Linke und FDP legen zu, Grüne stabil