VORSORGE Eltern in Niedersachsen werden ab April per Brief an die freiwilligen Untersuchungen ihrer Kleinkinder erinnert. Wer die Termine trotzdem versäumt, könnte Ärger mit den Behörden bekommen
Senat beschließt Anti-Schlagloch-Programm: Zusätzliche 25 Millionen für den Straßenbau sollen Frostschäden beseitigen. Der Opposition reicht das Geld nicht. ADAC fordert schlappe 450 Millionen
Der Billigfluganbieter streicht drei Linien von und nach Lübeck - ein weiterer Schlag für den Flughafen Blankensee, der seit Jahren ein Minus schreibt. Im April soll ein Bürgerentscheid über die Zukunft abstimmen.
BLANKENSEE In einer von FDP, CDU und Wirtschaft initiierten Unterschriftensammlung haben rund 30.000 Lübecker für den unrentablen Regionalflughafen gestimmt. Ein Bürgerentscheid ist damit wahrscheinlich
Das gemeine Volk bekommt erst einmal keine Spritze gegen den H1N1-Virus - weil es bislang keine Ärzte gibt, die impfen wollen. Senat und Ärzteschaft verzetteln sich in einem Kleinkrieg um die Honorare.
Berlins Verkehrssenatorin schickt Bahn "blauen Brief" und droht in der Abmahnung mit Vertragskündigung 2017. Opposition fordert ihren Rücktritt, Wowereit lehnt dies ab.
Anders als die CDU höhnt meldet die Polizei erste Fahndungserfolge: Elf Verdächtige sind ermittelt, die Taten hängen nicht zusammen, nicht nur Linke zündeln.
STRAFVOLLZUG Zehn Gefängnissen in Niedersachsen droht das Aus – das spare Geld und verbessere die Haftbedingungen, sagt der CDU-Justizminister. Die SPD sieht darin die Vorarbeiten zur Privatisierung