Die Landesregierung investiert 2,5 Millionen Euro, um sich in Japan als zukunftsfähiger Kultur- und Wirtschaftsstandort zu präsentieren. Die Opposition kritisiert fehlende Transparenz: „Desaster“
Die Flutwelle hat auch viele Ideale der Backpacker mit sich gerissen. Sie suchen sich nun andere Strände an der thailändischen Ostküste. Nur die wenigsten unter ihnen kritisieren das als „Kadaver-Tourismus“
Schlecht ausgebildete ErzieherInnen und kaum Forschung: Deutschland ist von internationalen Standards weit entfernt, zeigt die „Kindergarten-Pisa“-Studie
Eklat im Landtag: Unions-Geschäftsführer Frank Gotthardt hält Grünen-Fraktionschef Tarek Al-Wazir vor, an erhaltenen rassistischen Drohbriefen „selbst schuld“ zu sein
Castor-Gegner werden vom Kölner Amtsgericht wegen angeblicher Gleisblockaden zu Bußgeldern verdonnert. Anwalt der Beschuldigten spricht von „Kaffesatzleserei“ und fragt: „Hat überhaupt eine Demonstration stattgefunden?“
Am 1. Oktober werden trotz Ausbildungskonsens noch zehntausende Jugendliche ohne Lehrstelle dastehen. Gleichzeitig steigt die Zahl derjenigen, die wartend auf der Berufsschule verharren
Das Tankstellennetz für Erdgas im Bergischen Land wird erweitert. Erdgas kostet 0,65 Euro pro Kilo, entsprechend der Leistung von 1,5 Litern Benzin oder 1,33 Litern Diesel