Merkel und Westerwelle können mit solider Mehrheit regieren. Die SPD verliert ein Drittel der Stimmen, ein Desaster. FDP, Linke & Grüne legen deutlich zu. Piraten erhalten 2 Prozent.
Die Weiterbildungsbereitschaft ist zu gering, sagt Christian Ebner vom Wissenschaftszentrum Berlin. Die Hochschulen machen es aber den Nichtstudenten zu schwer, dort zu lernen.
Neuer Oberbürgermeister in Köln: Mit 54,7 Prozent hat Roters als gemeinsamer Kandidat von SPD und Grünen seinen CDU-Konkurrenten Peter Kurth deklassiert.
Die bekannte Frauenrechtlerin und Journalistin Schadi Sadr ist in Teheran verhaftet worden. Ihr wird vorgeworfen, die nationale Sicherheit bedroht zu haben. Eine Freilassung ist nicht in Sicht.
In vielen Städten gab es Kundgebungen für die Menschenrechte im Iran. In Teheran griffen Polizei und Miliz Protestierende an. Die Führer der Opposition beantragten eine offizielle Trauerfeier für die Opfer.
Die Institute haben nach Medienberichten dafür gesorgt, dass die Ergebnisse geschönt wurden. Angeblich wurde nicht die volle Höhe des Kapitalbedarfs genannt.
Mit dem Nano wagt sich der indische Tata-Konzern an einen neuen Kleinwagen für Indiens Mittelschicht, Darüber konnten westliche Konzerne nur lächeln - bis die Wirtschaftskrise kam.
Arbeitslosigkeit durch die Wirtschaftskrise: Mehr als 3,5 Millionen Menschen hatten im Februar keinen Job. Allerdings steigen die Zahlen der Erwerbslosen weltweit stärker als hierzulande.