Wegen eines milliardenschweren Atomdeals mit China will Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy vom Dalai Lama nichts mehr wissen und schickt seine Frau vor.
Von A wie Abdughani Imin bis Z wie Zhu Fangming: 100 Fälle von politischer Verfolgung in China. Von Sven Hansen, Thilo Knott, Klaus Raab und Juliane Wiedemeier
Vor sieben Jahren kenterte Stuart Hill nahe der winzigen britischen Insel Forvik, lebt seitdem als einziger Mensch dort. Jetzt hat er ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt.
Wer eingebürgert werden will, muss etwas über Politik, Geschichte und Gesellschaft dieses Landes wissen. Ab 1. September soll es einen einheitlichen Fragenkatalog geben.
Die Milchbauern in Deutschland wollen mit ihrem Streik gegen Dumpingpreise "zulegen". Bauern aus dem Ausland unterstützen sie - und wollen den Milchfluss eindämmen.
Silvio Berlusconi hat die vielen Skandale vergessen lassen und die Italiener erneut überzeugt. Dank seiner Medienmacht - und dem Unvermögen der Linken.
Der Fackellauf ist gestern in Paris mehrfach unterbrochen worden. Wegen massiver Proteste gegen die chinesische Tibetpolitik wurde die Fackel sogar ein paar Mal gelöscht.