Souverän verteidigt der Inder Viswanathan Anand seinen Schach-WM-Titel. So friedlich wie beim Duell gegen Wladimir Kramnik dürfte es beim nächsten Finale nicht zugehen.
Viswanathan Anand spielt Wladimir Kramnik bei der Schach-WM an die Wand, weil er die gewiefteren Sekundanten an seiner Seite hat. Der Inder erweist sich als wahrer Meister der Eröffnungsvarianten. Und der Russe staunt nicht schlecht
Nach einer denkwürdigen Partie führt der Inder Viswanathan Anand das Duell um den Titel des Schachweltmeisters an. Die Schlagzeilen in seiner Heimat gehören dennoch einem anderen
In den Siebzigern kämpften Regensburger Bürger für die Sanierung der Altstadt statt dem Modernisierungswahn. Und retteten das Welterbe. Ein kleiner Ausflug
Triathlet Timo Bracht will endgültig aus dem Schatten seiner deutschen Konkurrenten treten und den Ironman auf Hawaii gewinnen - auf saubere Art, wie der 33-Jährige versichert.
Die Paralympischen Spiele gehen zu Ende, aber was bleibt den Behinderten in China? Ändert sich ihre Situation nachhaltig? Die Macher eines Pekinger Blindenradios sind skeptisch.
Der 17jährige Carlsen führt zunächst, kann sich dann im Grand Slam in Bilbao doch nicht durchsetzen. Weil auch Weltmeister Anand schwächelt, kehrt Topalow an die Spitze der Weltrangliste zurück.
Mit der Pferdekutsche durch Mitte zu fahren ist unter Touristen große Mode – und für Kutscher wie Manuela Herold ein gutes Geschäft. Tierschützer nennen das „Tierquälerei“