Adam Malysz hat vor 15 Jahren sein erstes Weltcup-Springen gewonnen. Weil er immer noch weiter hüpfen kann als die meisten anderen, gilt der Pole längst als Phänomen.
Der VfL Wolfsburg ist wieder einmal auf der Suche nach einem Anführer für das Starensemble. Aber die Versuche endeten bislang erfolglos. Ob sich das nun ändert?
In Spanien vergrault, auf Schalke kritisch betrachtet. Doch mit seinen drei Tore gegen Bremen glänzt er erstmals weithin sichtbar. Ganz nach Schalke passt er trotzdem nicht.
SKI ALPIN Am Sonntag wird der erste Slalom der Saison in Finnland gestartet. Mit dabei: Felix Neureuther, der 2018 gerne in seiner Garmischer Heimat bei Olympia fahren würde
POLITSPORTLER Kaum hat er Shannon Briggs aus dem Ring geprügelt, geht Boxweltmeister Vitali Klitschko auf Wahlkampftour durch die ukrainische Provinz – mit mäßigem Erfolg
Manager Klaus Allofs kanzelt in der Debatte um eingefrorene Spielergehälter alle Kritiker ab und sieht sein Vorgehen durch die jüngsten Erfolge von Werder gerechtfertigt.
Emre drückt dem türkischen Spiel seit über einem Jahrzehnt seinen Stempel auf. Für Özil zeigt er Sympathie: "Er soll weiter erfolgreich sein - außer im Spiel gegen uns."
Anders als gewohnt gelingt Bayer Leverkusen diesmal kein herausragender Saisonstart. Jetzt gilt es auch noch den Ausfall von Stefan Kießling zu kompensieren.
Wie viel Pech kann man haben? Gerade hatte sich Michael Ballack von der bitteren Verletzung während der WM erholt, da wird er schon wieder folgenreich gefoult.
Nach einem überlegen herausgespielten 3:1-Sieg beim SC Freiburg stellt Neuling FC St. Pauli überrascht fest: Wir können tatsächlich mithalten hier oben in der Bundesliga.