Eiskunstlauf Bei der EM im tschechischen Ostrava werden sich Aljona Savchenko und Bruno Massot, das Vorzeigepaar der Deutschen Eislauf-Union, aus taktischen Erwägungen beschränken
Comeback Eine schwere Verletzung half dem österreichischen Skispringer Gregor Schlierenzauer, seinen Burnout zu überwinden. Nun startet er beim Weltcup in Wisla
FUSSBALL Das Fifa-Council beschließt einstimmig, bei der WM 2026 die Teilnehmerzahl von 32 auf 48 Teams aufzustocken. Es beginnen bereits die großen Verteilungskämpfe
SCHACH Nach sieben Remis hintereinander und einem bis dato nur durchschnittlichen Weltmeisterschaftsduell in New York geht Herausforderer Sergei Karjakin in Führung
Schach Der Weltmeister besticht zum Auftakt in New York nur durch seine lustige Eröffnungswahl. Ansonsten endeten die Partien gegen Sergej Karjakin zwei Mal eher einschläfernd unentschieden
Bundesliga Sie kommen allmählich an, in Europa, im Ligabetrieb und vor allem in der Weinzierl-Schule: Der FC Schalke 04 gewinnt auch das Sonntagsspiel gegen den FSV Mainz 05 ziemlich souverän mit 3:0 Toren
TENNIS Das deutsche Team bleibt nach dem Sieg gegen Polen zwar in der Weltgruppe des Davis Cups, aber das ist auch die einzige Nachricht, über die sich der Deutsche Tennis-Bund freuen darf
TURNEN Věra Čáslavská hat vorgemacht, wie man Hochleistungssportlerin und ein heller politischer Kopf sein kann. Die mehrmalige Olympiasiegerin aus Tschechien hat sich gegen Betonköpfe aufgelehnt und dafür teuer bezahlen müssen
Radrennen Der britische Star Chris Froome hatte sich für die Vuelta in Spanien viel ausgerechnet, zeigte jedoch Schwächen und liegt im Rennen derzeit zurück. Schlecht für ihn, aber gut für den Radsport