Immer wieder werden Straftaten vorgetäuscht. In den meisten Fällen ist es Versicherungsbetrug zwecks persönlicher Bereicherung. Doch auch Überfälle von Neonazis werden von angeblichen Opfern angezeigt. In Brandenburg gab es in diesem Jahr bereits drei solcher Fälle
Berlin gilt als Ost-West-Drehscheibe. Doch in die osteuropäischen Märkte exportieren andere Bundesländer weit mehr als die Hauptstadt. Für den Osteuropakoordinator des Senats, Wolfram O. Martinsen, liegt das auch an fehlender Begegnungskultur
Rund 30.000 Mark hat der Standvolleyballer Bernard Schmidl für sein drittes Paralympics-Gold in Sydney investiert, jetzt zieht sich der 33-Jährige gelinde frustriert aus dem Nationalteam zurück
Erst wurde er deutscher Rudermeister. Wegen einer Rückenkrankheit wechselte Teo Öztürk zum Basketball. Erneut deutscher Meister, zog der Berliner türkisch-bosnischer Herkunft nach Istanbul und wieder zurück
Nach seiner zweiten Niederlage liegt der zahnlose Titelverteidiger Garri Kasparow bei der Schach-WM in London gegen den brillant aufspielenden Wladimir Kramnik fast aussichtslos mit 4:6 zurück
Die katastrophale Situation in den Gefängnissen zwingt zum Handeln: Senat will die freien Träger im Strafvollzug vonden Einsparungen ausnehmen. Grüne hoffen, dass dies kein Einzelfall bleibt: „Die sozialen Projekte sind unverzichtbar“
Die Radsportszene ist bei der WM im französischen Plouay mal wieder in Unruhe: Ullrichs dicke Lippe, plötzliche Absagen, Täuschungen durch sich selbst, Dopingfälle und Marco Pantani vor Gericht