Der Medaillenspiegel verstört: Die DDR war doch immer vorne, Hitlers Athleten waren’s sowieso, und selbst das Heilige Römische Reich Deutscher Nation hätte die BRD abgehängt. Was lehrt uns das?
Im Finale der Luftgewehrschützinnen vergibt die Russin Ljubow Galinka mit dem letzten Schuss die Goldmedaille. Sonja Pfeilschifter hatte schon viel früher keine Chance mehr auf den Sieg
Radio für den Irak, produziert auf einem Berliner Dachboden: Die private Initiative „Telephone FM“ soll der Jugend von Bagdad eine Welt jenseits religiöser oder politischer Bevormundung öffnen
Über die Fußball-EM 2004 in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) wird die ARD ausdauernder berichten als jemals über ein anderes Turnier zuvor – und beten, dass die deutsche Elf nicht vorzeitig ausscheidet
Anfang des 20. Jahrhunderts revolutionierte der junge Arzt und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn die Psychiatrie, indem er Zeichnungen und Malereien von Patienten als genuin künstlerische Arbeiten sammelte. Im Moment zeigt die Heidelberger Sammlung Prinzhorn das Gesamtwerk August Natterers
Nothing’s gonna change my world? Das letzte Beatles-Album gibt es neu abgemischt – „Let it be … naked“. Paul ist der Drahtzieher. Die Direktoren John und George sind ja bei diesem Director’s Cut nicht mehr dabei. Stellt sich die Frage: Back-to-the-roots-Programm oder doch eher feindliche Übernahme?