AUSSTELLUNG Erstmals ist das Werk von Théodore Géricault in Deutschland zu sehen. Die Frankfurter Schirn zeigt den Romantiker als Pionier des modernen Menschenbildes
Am Samstag feierte Hellersdorf ein Fest gegen Nazis. Es wurden Gospels gesungen und Luftballons verteilt. Ein Versuch, wieder zur Normalität zurückzukehren.
Wer glaubt, die türkische Zivilgesellschaft gebe es erst seit den Taksim-Protesten, täuscht sich. Ein Buch der Frankfurter Politologin Anil Al-Rebholz klärt auf.
DENKER Søren Kierkegaard gilt als Wegbereiter der Existenzphilosophie. Leiden kultivierte er als dialektische Erfahrung. Am Sonntag jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal
TÜRKEN IN WIEN Das Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) zeigt mit „Zeichen, gefangen im Wunder“ leider zu viel harmlose zeitgenössische Kunst aus Istanbul
MEDIUM Die „Frankfurter Rundschau“ war eine Institution der Bundesrepublik, errichtet um Adorno und Äppelwoi. Jetzt ist sie die erste Überregionale, die Insolvenz anmeldet. Was bedeutet das für den Menschen und seine Zeitung?