Der Berliner Architektursoziologe Frank Roost hat sich in der Celebration-Siedlung in Florida, am New Yorker Times Square und in der Kirchsteigfeld-Siedlung von Potsdam umgesehen. Nun liegt das Ergebnis vor: Die Disneyfizierung der Städte ist in Europa angekommen – knallbunt und sicher
Die Programmzeitschrift als Indikator der neuen Verhältnisse: Der Fotograf Bernd Lasdin hat Neubrandenburger vor und nach der Wende in ihren Wohnungen porträtiert. Und auch Flensburger fotografiert er in Langzeitstudie. Die Porträtserien sind jetzt als Doppelband erschienen
In Italien streiten sich der Staatspräsident, die Lega Nord und der Vatikan eifrig um die symbolischen Rechte an Giuseppe Verdi. Die real existierende Kulturnation einigt sich derweil auf Andrea Bocelli
Heftiger an den Verhältnissen reiben: Zur Eröffnung des Hamburger Thalia Theaters unter der neuen Intendanz von Ulrich Khuon gibt es Slapstick im „Nachtasyl“, Drogentrips und globale Verlierertypen
Das neue Madonna-Album ist da, es heißt „Music“. Die gleichnamige Single läuft längst im Radio. Noch ein Top-Ten-Hit, und der US-Star übertrifft die Beatles. Chronik eines angekündigten Hörsturzes
New York, Rio, Tokio: Pünktlich zum 500sten Geburtstag wird Brasilien von DJs und Clubheads wiederentdeckt, die mit dem Land eher Copacabana als Regenwald verbinden. Digitalisierte Neo-Bossa ist der perfekte Lounge-Sound fürs neue Jahrtausend und Bebel Gilberto dessen ideale Botschafterin