■ Während Dieter Wedels "König von St. Pauli" einen einsamen Kampf gegen die Werbepausen führt, zeigen Herbert Dombrowskis St.-Pauli-Fotos Mythos und Wirklichkeit der "geilen Meile"
Nach dem 33:22-Erfolg gegen Weißrußland trennt die deutschen Handballerinnen nur noch ein Sieg im heutigen Match gegen Makedonien vom Halbfinale in Berlin ■ Von Ralf Mittmann
Mit dem 2:0 gegen 1860 München, dem dritten Sieg in Folge, entfernt sich Hertha BSC vom Tabellenende, doch Trainer Röber warnt vor Größenwahn ■ Aus Berlin Matti Lieske
■ Will Europas Vorzeigefußballerin Morace bei der EM in Skandinavien ihre letzte Chance auf einen internationalen Titel nutzen, muß Italien erst einmal die DFB-Frauen schlagen
Ausländische Frauen werden als Ehefrauen oder Prostituierte nach Deutschland geholt. Was sie verbindet: Ihre Rechtlosigkeit und Abhängigkeit ■ Von Barbara Geschwinde
■ Die Sixties im Schnelldurchlauf: Das Berliner Theater des Westens behauptet sich mit „Let's Pop – Die 60er Jahre in 33 1/3 Umdrehungen“ als innovative Musicalbühne
Wie man mit Entfremdung ganz gut zurechtkommen kann: Siegfried Kracauer ist zurück – in vier neuen Veröffentlichungen. Der Briefwechsel Kracauer–Panofsky schließt die Lücke zwischen Frankfurter Schule und Warburg-Institut ■ Von Jörg Lau