Sommer in Island: Reykjavík ist eine von neun Kulturhauptstädten 2000. Künstliche Geysire spucken Waschpulver und Schmierseife aus, ansonsten bleibt die wilde Natur erhalten und Wind gibt es gratisvon WOLFGANG MÜLLER
Pierre Boulez wird morgen 75. Als Komponist kämpfte er gegen Pathos, als Dirigent gegen Archaismen. Als Musiktheoretiker wirkte er weit über die Avantgarde seiner Zeit hinaus
Im Kasseler Museum Fridericianum zeigt die Ausstellung „Chronos und Kairos“, wie es um den Zeitbegriff in der aktuellen Kunst bestellt ist. Manchmal sieht es nach Fluxus aus, und die Jugend treibt ihre Scherze mit den einst erhabenen Kategorien ■ Von Aureliana Sorrento
Die Wirklichkeit war ihm viel zu real und zu banal: Heute wäre der große argentinische Autor Jorge Luis Borges hundert Jahre alt geworden. Den Stoff für seine Bücher fand er nicht nur in den Bibliotheken. Borges war auch ein begeisterter Kinogänger ■ Von Cristina Nord
Als die Welt unterging, als es dunkel wurde und die Menschen sich an den Händen hielten, war das Fernsehen natürlich live dabei. Ein Protokoll ■ Von Stefan Kuzmany